Heim > Produkte > Thermalrelais > STR2-D13 Thermalrelais
STR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais
  • STR2-D13 ThermalrelaisSTR2-D13 Thermalrelais

STR2-D13 Thermalrelais

Das thermische Relais von STR2-D13 ist die Verwendung von Strom durch die vom thermischen Element erzeugte Wärme, so dass die Verformung der Bimetallblech unterschiedliche Koeffizienten für die Ausdehnung des Bimetallblechs gibt, wenn die Verformung einen bestimmten Abstand erreicht, um die Wirkung des Anschlusskleiders zu fördern, um den Kontrollkreis getrennt zu machen, um den Überladungsschutz des Motors zu erreichen. Als Überlastschutzelement des Motors hat das thermische Relais von STR2-D13 die Vorteile von geringer Größe, einfacher Struktur und niedrigen Kosten.

Modell:STR2-D13

Anfrage absenden

Produktbeschreibung

Spezifikationen:

Produktname Wärmeüberlastungsrelais
Modell STR2-D13
Material Kunststoff, elektronische Komponenten
Thermischer Kontakt 1no+1nc
Thermischer Relayratestrom 0,1a-25a
Einstellbarer Strombereich (a) Einstellungsbereich 1a-1.6a
1.6a-2.5a
4a-6a
5.5a-8a
7a-10a
9a-13a
12a-18a
17a-25a
Bitte beachten Sie den aktuellen Bereich, wenn Sie die Bestellung aufgeben
ui
Frequenz 660V
Stolperklasse 50/60 Hz
Gesamtgröße (ca.) 7 × 4,5 × 7,5 cm/2,8 "× 1,8 × 2,95" (L*W*H)
Farbe       Wie Bild gezeigt


Haupttechnikparameter

Modell Bewertungsstrom NEIN. Einstellungsbereich (a) Für den Schütz
STR2-25 25 1301 0,1 ~ 0,12 ~ 0,14 ~ 0,16 STR2-9 ~ 32
1302 0,16 ~ 0,19 ~ 0,22 ~ 0,25
1303 0,25 ~ 0,3 ~ 0,35 ~ 0,4
1304 0,4 ~ 0,05 ~ 0,63
1305 0,63 ~ 0,8 ~ 0,9 ~ 1
1306 1 ~ 1,2 ~ 1,4 ~ 1,6
1307 1,6 ~ 1,9 ~ 2,2 ~ 2,5 STR2-12 ~ 32
1308 2,5 ~ 3 ~ 3,5 ~ 4
1309 4 ~ 5 ~ 6
1312 5,5 ~ 6 ~ 7 ~ 8
1314 7 ~ 8 ~ 9 ~ 10
1316 9 ~ 11 ~ 13
1321 12 ~ 14 ~ 16 ~ 18 STR2-12 ~ 32
1322 17 ~ 21 ~ 25 STR2-12 ~ 32
1353 23 ~ 32 STR2-25/32 (LC1-D25/32)
STR2-36 36 2353 23 ~ 26 ~ 29 ~ 32
2353 28 ~ 32 ~ 36 STR2-32
2353 30 ~ 40
STR2-93 93 3322 23 ~ 26 ~ 32 STR2-40 ~ 95
3353 17 ~ 25
3355 30 ~ 33 ~ 36 ~ 40
3357 37 ~ 41 ~ 46 ~ 50 STR2-50 ~ 95
3359 48 ~ 51 ~ 60 ~ 65
3361 55 ~ 0 ~ 65 ~ 70 STR2-62 ~ 95
3363 63 ~ 71 ~ 80 STR2-80/STR2-95
3365 80 ~ 85 ~ 93 STR2-95
STR2-140 140 80 ~ 104
95 ~ 120
110 ~ 140


Zusammensetzung und Struktur

STR2-D13-Thermalrelais besteht hauptsächlich aus Heizelemente, Bimetal, Kontakten und einem Satz von Übertragungs- und Einstellmechanismus. Unter ihnen ist das Heizelement ein Stück Widerstandsdraht mit kleinem Widerstandswert, das in der Reihe im Hauptschaltkreis des Motors angeschlossen ist. Das Bimetalblatt besteht aus zwei Arten von Metallblättern mit unterschiedlichen Koeffizienten der thermischen Expansion, die zusammengerollt und zusammengedrückt werden, und wenn der elektrische Strom durch das Heizelement fließt, wird das Bimetalblatt aufgrund der Hitze gebogen.

STR2-D13 Thermal Relay

STR2-D13 Thermal Relay




STR2-D13 Thermal Relay


STR2-D13 Thermal Relay

STR2-D13 Thermal Relay



Technische Parameter

Die wichtigsten technischen Parameter des Thermie-Relais von STR2-D13 umfassen Nennspannung, Nennstrom, Nennfrequenz- und Richtigungsstrombereich. Unter ihnen bezieht sich die Nennspannung auf den höchsten Spannungswert, den das Thermierelais von STR2-D13 normalerweise funktionieren kann, im Allgemeinen 220 V, 380 V, 600 V usw.; Der Nennstrom bezieht sich auf den Strom durch das thermische Relais Str2-D13; Die Nennfrequenz ist im Allgemeinen gemäß dem 45-62Hz konzipiert. Der Bereich des Nennstroms beschreibt die Beziehung zwischen der Aktionszeit des Thermierelais Str2-D13 und dem Quadrat des Stroms umgekehrt unter der Bedingung eines bestimmten Stroms.


Betriebsmerkmale

Die Betriebsmerkmale eines Str2-D13-Thermalrelais hängen hauptsächlich von seinem internen Bimetal- und Heizelement ab. Wenn der Motor überlastet ist, nimmt der Strom in der Wicklung zu, und der Strom durch das Thermis-Relaiselement von STR2-D13 nimmt ebenfalls zu, wodurch der Bimetal zu einer höheren Temperatur ansteigt und sich in größerem Maße verbeugt, wodurch der Verbindungsstab in Aktion gedrückt wird und die Kontrollkreislauf getrennt wird. Nachdem das Thermalrelais von STR2-D13 betätigt wurde, benötigt der Bimetal eine Kühlzeit, bevor es zurückgesetzt werden kann.


Rolle und Anwendung

STR2-D13-Wärmeleitrelais werden hauptsächlich zum Schutz von Elektromotoren vor Fehlern wie Überladungen, Phasenunterbrechungen und unausgeglichenen Drei-Phasen-Netzteilen verwendet. In motorischen Schaltkreisen sind die Thermalrelais von STR2-D13 am effektivsten, wenn sie in Verbindung mit Leistungsschalter mit Kurzschlussschutz verwendet werden. Darüber hinaus können Thermisrelais Str2-D13 auch zum Überlastschutz anderer elektrischer Geräte oder elektrischer Schaltungen verwendet werden.


Vorsichtsmaßnahmen für Auswahl und Verwendung

Bei der Auswahl von Str2-D13-Wärmerelais sollte eine umfassende Überlegung gemäß dem Nennstrom des Motors, des Arbeitsumfelds, des Startstroms, der Art der Last und anderer Faktoren vorgenommen werden. Das Thermie-Relais von STR2-D13 sollte in einer trockenen, belüfteten, nicht korrosionen Gasumgebung installiert werden und sicherstellen, dass seine Verdrahtung korrekt und fest ist.


Im Verlauf des Gebrauchs sollte der Arbeitsstatus des Thermie-Relais von STR2-D13 regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass der normale Betrieb und seine Sicherheit fehlerhaft ist, um zu vermeiden, dass der Motor leicht starten wird, sollte das Thermie-Relais von STR2-D13 manuell zurückgesetzt werden.



Hot-Tags: STR2-D13 Thermalrelais
Verwandte Kategorie
Anfrage absenden
Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept