Die Miniaturschalter der Kurve B MCB sind klein, einfach zu installieren und zu bedienen, um Schaltungen vor Fehler wie Überstrom- und Kurzstrecken zu schützen. Sie eignen sich für Schaltungen, die einen mäßigen Schutz erfordern.
Modell |
STM3-63 |
Sandard | IEC60898-1 |
Pole |
1p, 2p, 3p, 4p |
Kapazität des Kurzschlusskreises |
3ka, 4,5ka, 6ka |
Bewertet Strom (in) |
1,2,4,610,16,20,25,32,40,50,63a |
Bewertet Spannung (UN) |
AC230 (240)/400 (415) v |
Bewertet Frequenz |
50/60 Hz |
Stolperkurve |
B, c, d |
Magnetisch Veröffentlichungen |
B Kurve: zwischen 3in und 5 in |
C Kurve: zwischen 5in und 10 Zoll |
|
D Kurve: zwischen 10in und 14 Zoll |
|
Elektromechanisch Ausdauer |
über 6000 Zyklen |
Überlastschutz: Wenn der Strom in der Schaltung den Nennstromwert des MCB überschreitet und über einen bestimmten Zeitraum dauert, trennen Sie die MCB die Schaltung automatisch, um zu verhindern, dass Drähte und Elektrogeräte aufgrund von Überlastung beschädigt werden.
Kurzschlussschutz: Im Falle eines Kurzschlusses erhöht sich der Strom dramatisch und das MCB erkennt den Stromkreis schnell und trennen Sie sie schnell, um schwerwiegende Unfälle wie Feuer zu verhindern.
Der Miniaturschalter der Kurve B MCB ist für AC 50/60 Hz geeignet, eine Nennspannung von 230/400 V, einen Nennstrom von bis zu 63A, und kann verwendet werden, um diese Schaltungen vor Überlast- und Kurzschlussschäden zu schützen.
Es ist auch für den seltenen Betrieb des Leitungsschalters geeignet, z.
Auswahl: Bei der Auswahl einer Kurve B MCB müssen das entsprechende Modell und die entsprechende Spezifikation basierend auf dem Nennstrom und der Nennspannung der Schaltung sowie der erforderlichen Schutzmerkmale ermittelt werden.
Installation: Das MCB sollte in Übereinstimmung mit den entsprechenden elektrischen Sicherheitscodes installiert werden, um sicherzustellen, dass es leicht zugänglich und einfach zu bedienen ist. Bei der Installation sollte auch darauf geachtet werden, dass die Verkabelung korrekt und zuverlässig festgelegt ist, um Fehlfunktionen zu vermeiden, die durch schlechten oder losen Kontakt verursacht werden.