RCCB B-Modell Reststromschalter schützt im Falle eines kontinuierlichen Fehlerstroms in drei Phasennetzwerken. In der Regel wird im Bereich der Aufladestation, des medizinischen Geräts und der Instrumente, der Controller und der variablen Geschwindigkeitsantrieb, der Batteriekosten und des Wechselrichters (DC) (DC) den IEC/ENC/ENC/EN61008-1- und IEC/ENVERSURTEMETS-Standard verwendet.
Elektrisch Besonderheit |
Standard | IEC/EN62423 & IEC/EN61008-1 | |
Typ (Wellenform der Erdleckage erfasst) | B | ||
Bewertungsstrom in | A | 25,40,63 | |
Stangen | P | 1p+n, 3p+n | |
Nennspannung ue | V | IP+N: 230/240V; 3p+N: 400/415V | |
Bewertungsempfindlichkeit in | A | 0,03,0,1,0,3 | |
Isolationsspannung UI | V | 500 | |
Bewertete Residual Making und | A | 500 (in = 25a/40a) | |
Break -Kapazität i m | 630 (in = 63a) | ||
Kurzschlussstrom i c | A | 10000 | |
SCPD -Sicherung | A | 10000 | |
Zeit unter i n brechen | s | ≤ 0,1 | |
Bewertungsfrequenz | Hz | 50 | |
Bewertungsspannung (1,2/5.0) UIMP standhalten | V | 4000 | |
Mechanicai Merkmale |
Dielektrizitätstestspannung bei Ind. Fred. für 1 min | KV | 2.5 |
Verschmutzungsabschluss | 2 | ||
Elektrisches Leben | 2000 | ||
Mechanicai iife | 10000 | ||
Fehlerstromanzeige | Ja | ||
Schutzabschluss | IP20 | ||
Umgebungstemperatur (mit täglich durchschnittlich 35) | ºC | -40 ~+55ºC | |
Lagertemperatur | ºC | -40 ~+70ºC |
Das Stid-B RCCB B-Modell Reststromschalter ist für Typ A geeignet und ist auch für die Glättung von Gleichstromströmen von Gleichstrom, DC-Restströmen geeignet, die sich aus Gleichrichterschaltungen und hochfrequenten Wechselstromströmen ergeben können. Es bietet Schutz bei kontinuierlichen Fehlerströmen in dreiphasigen Netzwerken. STID-B wird üblicherweise in den Feldern von Ladestationen, medizinischen Geräten und Instrumenten, Controllern und Variablengeschwindigkeitsantrieben, Batterieladegeräten und Wechselrändern (DC) verwendet. STID-B entspricht IEC/EN61008- und IEC/EN62423-Standards.
Bewertungsstrom: 40A, geeignet für größere Strom -elektrische Systeme.
Leckageschutz: Mit hoher Empfindlichkeit und Genauigkeit kann er den Leckstrom erkennen und die Stromversorgung in kürzester Zeit abschneiden.
Sicherheitsleistung: Entspricht internationalen Standards wie IEC/EN61008.1 und GB16916.1, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Anwendungsbereich: In industrieller, gewerblicher, Hochhäusern und Zivilgebäuden häufig eingesetzt, um das elektrische System umfassender Schutz zu bieten.
Das RCCB B -Modell Reststromschalter basiert auf dem Null -Sequenzstromtransformator. Jede leitende Phase fließt durch einen Null -Sequenzstromtransformator, dessen sekundäre Seite mit einer elektromagnetischen Abnahme verbunden ist. Unter normalen Bedingungen ist die Vektorsumme der Phasenströme durch den Null -Sequenzstromtransformator Null, so dass der Fluss durch den Transformator Null ist, die sekundäre Ausgangsspannung ebenfalls Null und der Leistungsschalter nicht betrieben wird. Sobald der Leckstrom zunimmt und die sekundäre Seitenausgangsspannung auf ein bestimmtes Niveau erhöht, aktiviert die elektromagnetische Freisetzung und treibt den Betriebsmechanismus an, um die mit der Stromversorgung verbundenen Kontakte zu handeln und zu trennen, wodurch der Leckageschutz realisiert wird.
Auswahl: Bei der Auswahl eines RCCB sollten Parameter wie die Nennspannung, der Nennstrom, die Leckaktionsstrom und die Aktionszeit des elektrischen Systems berücksichtigt werden. Es ist auch erforderlich, einen geeigneten RCCB gemäß der Art des erforderlichen Schutzes auszuwählen (z. B. direkter Kontaktschutz oder indirekten Kontaktschutz).
Installation: Der RCCB sollte am eingehenden Ende des elektrischen Systems oder an einer Zweiglinie installiert werden, um den vollen Schutz des gesamten elektrischen Systems oder einer bestimmten Zweiglinie zu gewährleisten. Während der Installation sollten relevante Standards und Codes ausschließlich beobachtet werden, um eine ordnungsgemäße Verbindung und einen zuverlässigen Betrieb des RCCB sicherzustellen.